NEU: Auszahlen Guthaben

Kurzmitteilung

Ab sofort steht im Programmteil: „Arbeiten->Überweisungen“ ein neues Modul zur Verfügung.

Auszahlen Guthaben (fällig stellen)

Hier können Guthaben der Wohnungen (Mieter/Wohnungseigentümer) für das Sepa-Überweisungsmodul fällig gestellt werden

.Auszahlung Guthaben

 

Sepa-Lastschriften: Auftraggeber

Kurzmitteilung

Arbeiten->Lastschriften->Erstellen Sepa-Lastschriften:

Ist bei WEG-Objekten nicht der Verwalter, sondern die Eigentümergemeinschaft Kontoinhaber, so muss in den Stammdaten unter Bestandskonten der abweichende Kontoinhaber erfasst werden.

Bestand

In der Sepa-Lastschrift wird dann die WEG als Auftraggeber geführt.

Sepa-Lastschriften: COR1

Kurzmitteilung

Arbeiten->Lastschriften:
Sollen die Sepa-Lastschriften als „COR1“ anstatt „CORE“ eingereicht werden, muss unter Stammdaten->Verwalter->Einstellungen bei „LastschiftCor1“ der Wert „1“ eingegeben werden.

EinstellungLastschriftCor1

 

Sepa-Lastschriften

Kurzmitteilung

Arbeiten->Lastschriften:
Beim Erstellen der Lastschriften können jetzt Wohnung heraus gefiltert werden, welche im lfd. Monat noch nicht eingezogen wurden. Hierzu muss in der Auswahlbox „Saldo“ „2-nur MS im Monat“ ausgewählt werden. Der Saldo wird bis zum „Saldo zum“ Datum berechnet, die Lastschrift aber als wiederkehrend ohne Nachbelastungsbetrag erstellt.

Sepa-Lastschriften

Sepa-Lastschriften: Stornierung Lastschriftlauf

Kurzmitteilung

Arbeiten->Lastschriften:
Ab sofort können erstellte Sepa-Lastschriften (analog zu den Überweisungen) mit Angabe des Erstellungsdatums gelöscht werden.

Storniere Lastschriften

Weiterhin werden die Lastschriften mit der neuen Funktion „Arbeiten->Lastschriften->Verbuchen Lastschriften“ ebenfalls nach der Auswahl des Erstellungsdatum verbucht werden. Hier kann noch eine Selektion nach einzelnen Objekten vorgenommen werden.

Verbuchen Lastschriften

NEU: Nebenkostenabrechnungen ohne lfd. Buchhaltung

Kurzmitteilung

Ab sofort steht im Programmteil: „Abrechnen->Hausgeld-/Nebenkostenabrechnungen->Nebenkostenabrechnung“ zwei neue Module zur Verfügung.

Eingabe Kosten

Eingabe Zahlungen

Hier können für Objekte ohne lfd. Buchhaltung eine Nebenkostenabrechnung erstellt werden. Hierzu können im Modul „Eingabe Kosten“ die Betriebskosten und im Modul „Eingabe Zahlungen“ die NK-Vorauszahlungen erfasst werden.

Sepa-Modul: Ausweis der IBAN in allen Serienbrieffeldern

Kurzmitteilung

Arbeiten->Wirtschaftsplan->Drucken Wirtschaftsplan:
Abrechnen->Hausgeld-/Nebenkostenabrechnungen->Hausgeldabrechnung:
Abrechnen->Hausgeld-/Nebenkostenabrechnungen->Nebenkostenabrechnung:

Ab sofort wird im Zuge des SEPA-Moduls die IBAN und BIC der Bankkonten ausgewiesen.